Wer auf der Küstenstraße durch Kroatien fährt, kommt irgendwann in die kleine Stadt Omiš, etwa 25 km von Split entfernt. Das Gebirgsmassiv Omiška Dinara ragt hier fast 900 Meter hinter der Stadt in die Höhe. Die Gegend ist ein beliebtes Gebiet für Bergsportler und Kletterer.

Omiš hat eine hübsche Altstadt mit vielen Restaurants und liegt an der Mündung der Cetina ins adriatische Meer. Es gibt auch einige Campingplätze. Für unsere Bergtour auf den Kula, den höchsten Berg des Omiška Dinara, übernachten wir auf dem kleinen Campingplatz „Lisičina“. Hier gibt es schöne Stellplätze unter großen Walnussbäumen.

Start zur Bergtour auf Meereshöhe

Für die Tour kann man direkt vom Platz aus starten. Wir überqueren den Fluss Cetina und biegen gleich nach der Brücke links ab. In schwindelerregender Höhe sehen wir eine Straßenbrücke, die zwei auseinander liegende Felsmassive miteinander verbindet.

Am Ende der Straße angekommen, suchen wir in einem kleinen Wäldchen rechts den Einstieg in den Wanderweg. Steil zieht der Weg nach oben, bis wir rechts die Burgruine Fortica-Kastell sehen.

Der Blick aufs Meer und zu den gegenüberliegenden Inseln.

Nun folgen wir dem Steig und laufen eine ganze Weile mehr oder weniger ohne große Höhenunterschiede unterhalb der Felswand entlang. Bald sehen wir auch die üblichen Wegmarkierungen und folgen dem Pfad durch einen Kiefernwald hinauf. Schließlich erreicht man die unbewirtschaftete Berghütte Luda Kuća (652 m).

Ein Wegweiser „vrh“ (= Gipfel) zeigt den Weiterweg. Nun geht es eine kurze steile Passage hinauf. Hier ist ein Seil zur Sicherung angebracht, was bei uns leider wenig vertrauenserweckend aussieht.

Wir befinden uns jetzt auf einer Hochebene. Der Pfad schlängelt sich durch schönen Mischwald und ist nicht zu verfehlen. Über einige Kalkblöcke geht es schließlich hinauf auf den Kula (863 m).

Ein Gipfelkreuz ziert den höchsten Punkt des Kula. Es gibt sogar ein Buch, in dem man sich verewigen kann. Die Aussicht ist fantastisch. Gleich gegenüber blickt man zur Insel Brač und auch die Insel Hvar ist zu erkennen. Im Landesinneren reicht der Blick weit hinein bis zur Dinara.

Für den Abstieg gehts auf gleichem Weg zurück.

Oberhalb von Omiš folgen wir einem Wegweiser nach links und gelangen so auf direktem Weg in die Altstadt. Von hier ist es nicht mehr weit zurück auf den Campingplatz.

Fazit: Abwechslungsreiche Bergtour mit Meerblick und vielen Einkehrmöglichkeiten in Omiš

Ein wenig kniffelig ist, den Einstieg in die Tour zu finden. Doch im weiteren Verlauf ist die Orientierung nicht schwierig. Die Tour ist technisch einfach – und die Aussicht knapp 900 über dem Meer fantastisch. In Omiš warten viele Cafés und Restaurants auf eine Einkehr.

Höhe „Kula“: 863 m
Höhenmeter: 1008 hoch, 990 runter
Kilometer: 11,6
Zeit bis zum Gipfel: 2,35 h
Gesamtzeit (inkl. Pausen): 5,10 h

Download file: kula_2024.gpx