• Fichtelberg: Auf den höchsten Berg in Sachsen

    Fichtelberg: Auf den höchsten Berg in Sachsen

    Das Erzgebirge ist ein Bruchschollengebirge und über Jahrhunderte prägte der Bergbau die Region. Heute ist die Gegend um Oberwiesenthal das größte Skigebiet Sachsens und mit dem 1214 Meter hohen Fichtelberg befindet sich hier der höchste Berg des Bundeslandes. Für die Wanderung auf den Fichtelberg fahren wir nach Oberwiesenthal – mit 915 Metern ist sie die…


  • Kalmit: Über das Felsenmeer auf den höchsten Berg im Pfälzerwald

    Kalmit: Über das Felsenmeer auf den höchsten Berg im Pfälzerwald

    Während im April die Gipfel der Alpen noch schneebedeckt sind, ist in den deutschen Mittelgebirgen der Frühling eingekehrt. Besonders weit ist die Natur in der Südpfalz in Rheinland-Pfalz. Nach Rheinhessen ist die sonnenverwöhnte Pfalz das zweitgrößte deutsche Weinanbaugebiet. Im Tal blühen die Mandelbäume und für den ersten Samstag im April werden über 20 Grad erwartet.…


  • Morro de la Agujereada: Auf den höchsten Berg Gran Canarias

    Morro de la Agujereada: Auf den höchsten Berg Gran Canarias

    Will man dem Winter entfliehen, sind die Kanarischen Inseln perfekt. Wir haben uns kurzfristig entschieden, ein paar Tage auf Gran Canaria zu verbringen. Hier hat es das ganze Jahr frühlingshafte Temperaturen und man kann im Grunde immer Wandern gehen. Bergtour zum „Morro de la Agujereada“ (1956 m) und auf die Spitze eines erloschenen Vulkans Auch…