• Děčínský Sněžník: Auf den höchsten Berg im Elbsandsteingebirge

    Děčínský Sněžník: Auf den höchsten Berg im Elbsandsteingebirge

    Die spektakulär in Felsen gebaute Basteibrücke ist das Touristenhighlight im Elbsandsteingebirge. Wer die Gegend besucht, sollte sich von den zahlreichen Besuchern nicht abschrecken lassen und die Bastei besichtigen. Die 76,5 Meter lange Brücke und die Ausblicke auf Lilien- und Königstein sind einzigartig.    Das Elbsandsteingebirge ist ein überwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der…


  • Hochkönig: Auf den höchsten Berg der Berchtesgadener Alpen

    Hochkönig: Auf den höchsten Berg der Berchtesgadener Alpen

    Mit seinem tiefblauen Königsee, der berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Ufer und dem Watzmann, sind die Berchtesgadener Alpen ein Touristenmagnet in Bayern. Wir waren schon ein paarmal hier in den Bergen unterwegs, einmal auf einer 7-tägigen Durchquerung von Hütte zu Hütte durch das Steinerne Meer. Heute ist unser Ziel der höchste Berg der Berchtesgadener Alpen,…


  • Hinteres Sonnwendjoch: Auf den höchsten Berg des Mangfallgebirges

    Hinteres Sonnwendjoch: Auf den höchsten Berg des Mangfallgebirges

    Die Gipfelziele im Mangfallgebirge gehören zu den klassischen Münchner Hausbergen. Viele können sowohl im Sommer als auch im Winter bestiegen werden und selten ist man irgendwo alleine unterwegs. Bei der Bergtour, die wir heute gehen, wird das vermutlich anders sein. Wir wollen auf das Hintere Sonnwendjoch (1989 m) in Tirol, den höchsten Berg des Mangfallgebirges.…